IKON SK6 Sperrwelle Undercut Extra Code

Hochwertiges IKON-Profil in der Sonderklasse SK6 mit 11 aktiv wirkenden, gefederten Stiftzuhaltungen. An den Längsseiten des Schlüssels ist eine zusätzliche Codierung, die Sperrwelle, eingefräst. Diese Codierung wird im Schließzylinder durch spezielle, gefederte Zuhaltungen abgefragt. Fehlende oder falsche Codierungen am Schlüssel blockieren den Schließvorgang bei Schließversuchen. Der im Schlüsselprofil zusätzlich angebrachte Hinterschnitt (Undercut) sorgt zudem für eine sehr komplexe Form des Schlüssels und dadurch für erhöhten Kopierschutz. Die Forderung nach technischem Kopierschutz des Schlüssels sowie die Nachschließ- und Aufsperrsicherheit werden mit dem Sperrwellenprofil in einem sehr hohen Maß erfüllt.
Dieses System ist nur noch in der Nachbestellung verfügbar.
Für Neuanlagen bieten wir verschiedene Systeme an
IKON Schließzylinder.

Technische Merkmale:
- 11 (6+5) gefederte, aktiv wirkende Zuhaltungen nach DIN EN 1303 bzw. nach DIN 18 252 für Nachschließsicherheit
- an den Längsseiten des Schlüssels ist eine zusätzliche Codierung, die Sperrwelle, eingefräst
- parazentrische Schlüsselprofile mit zusätzlicher Sperrwellencodierung und Undercut für Aufsperrsicherheit
- Anbohrschutz Klasse 1 (AB = 1) Standard
- sehr hoher Schutz gegen Picking und Schlagschlüsseltechnik durch zusätzliche Sperrwelle, Stiftkombination und zusätzliche Sperr-Wellencodierung
- Kernstifte aus verschleißfester Sonderbronze
- balliger Zylinderkernkopf mit verstärkter Schlüsselführung
- Schließbart aus bruchfestem, korrosionsbeständigem Neusilberprofil
- DIN EN 1303, Verschlusssicherheitsklasse 6
- DIN EN 1303, Angriffswiderstandsklasse 0, optional mit Bohrschutz Klasse B/D und Ziehschutz
- geschütztes Schlüsselprofil mit Sicherungskarte

Ausführung:
- konventionelles Schließsystem
- vertikale Schlüsselführung
- Zylindergehäuse: Messing matt vernickelt
- Profile für Generalhauptschlüssel- und Hauptschlüsselanlagen
- Halbzylinder: Standard Schließbartstellung 90° links, Schließbart im 45° Winkel 8-fach verstellbar
- Kombination mit Elektronik jederzeit durch Transponderschlüssel möglich, auch als nachträgliche Erweiterung
Schlüssel:
- Zackenschlüssel aus Neusilber mit eckiger Metallreide
- optional mit Farbpins in verschiedenen Farben: diese können die Zuordnung (z. B. Schließberechtigungen) der Schlüssel kenntlich machen, vereinfacht die Verwaltung der Schlüssel
Einsatzgebiet:
- Privathäuser und Wohnungen
- Büro und gewerbliche Bereiche
- Holztüren, Rohrrahmentüren, Aluminiumtüren, usw.
- nur für Generalhauptschlüssel- und Hauptschlüsselanlagen
Sonderausstattung:
- verschiedene Zylinderfärbungen
- Not- und Gefahrenfunktion
- erhöhter Anbohrschutz Klasse 2 (AB = 2)
- Kernziehsperre
- verschleißarme Ausführung
- Witterungsschutz
- Freilauf
Zylinderfärbung:
- Standardfärbung: Messing matt vernickelt
- optional: Messing matt gebürstet, Messing poliert
- bei individuellen Designansprüchen
- bei Wunsch nach homogenem Erscheinungsbild von Türzylinder und Beschlag
- Es kann zu leichten Farbabweichungen zwischen den dargestellten Oberflächen und den Originalfarben kommen.

Bohrschutz:
- Zuhaltungsstifte aus gehärtetem Stahl und mindestens einem Hartmetallstift im Schließzylindergehäuse
- für erhöhte Sicherheitsansprüche
- verstärkter Anbohrschutz durch zusätzliche Hartmetallstifte im Zylinderkern und Zylindergehäuse

Kernziehsperre:
Zur Verhinderung des Kern- bzw. Schließzylinderziehens ist die Kernziehsperre mit Schließzylinderziehschutz und integriertem Anbohrschutz, AB=2 für Profilzylinder lieferbar (VdS anerkannt). Der Kern mit Kernziehsperre wird stets ohne Oberflächenbehandlung in Neusilber geliefert.

Verschleißarme Ausführung:
Schließzylinder, die besonderen Belastungen unterliegen, werden auf Wunsch in spezieller Ausführung mit verschleißarmen Kernstiften geliefert.
Witterungsschutz:
- korrosionsgeschützte Ausführung
- Schließbart und Stulpschraube aus nichtrostendem Material gefertigt
- Ausführung Oberfläche: matt verchromt

Not- und Gefahrenfunktion:
Diese Funktion ermöglicht ein Sperren des Schließzylinders auch wenn auf der gegenüberliegenden Seite ein sperrberechtiger Schlüssel angesteckt ist.

Freilauf:
Als Freilaufzylinder werden die Profilzylinder bezeichnet, die einen frei drehbaren Nocken (Schließnase) haben.
Der Nocken lässt sich dabei 360° frei bewegen, wenn kein Schlüssel steckt.
Bei steckendem Schlüssel kuppelt die federbelastete Kupplung im Nocken ein. Dadurch kann dann der Zylinder auf herkömmliche Art mit dem Schlüssel geschlossen werden.
- Meist nur notwendig bei speziellen Panik- oder Automatikschlösser. Im Zweifel bitte mit dem Türhersteller abklären.
- bei Mehrfachverriegelungen mit Panik-Funktion: Durch die Drückerbetätigung müssen Falle und Riegel bei zugeschlossenen Türen in den Schlosskörper bewegt werden. Um dies zu gewähleisten muss sich die Schließnase frei drehen lassen.
- in motorgetriebenen Schlössern und speziellen Fluchtürschlössern
- Einschränkungen in Kombination mit anderen Sonderausstattungen möglich

Schlüssel mit Farbpin:
- mit Kunststoffpin in verschiedenen Farben
- vereinfacht die Verwaltung der Schlüssel
- können die Zuordnung (z. B. Schließberechtigungen) der Schlüssel kenntlich machen

Downloads: