DOM ix HT

"Einfach zu nutzen - schwer zu überlisten"

Das Schließsystem DOM ix HT ist ein System mit einem mehrstufigen Sicherheitskonzept, das durch das Zusammenwirken vieler technischer Details eine hohe Schutzfunktion bietet. Eine besondere Hoch-Tief-Fräsung (HT) im horizontalen Grundprofil gibt zusätzliche Sicherheit bei der Profilkontrolle und ist extrem schwer zu kopieren. Den Schutz vor mechanischer Manipulation erreicht dieses Qualitätsprodukt von DOM durch die Verwendung hochfester Materialien. So bietet Ihnen das System DOM ix HT die geforderte Sicherheit im Einbruchschutz. Zur Sicherung Ihrer Werte zu Hause oder in Ihrem Unternehmen.

Dieses System ist nur noch in der Nachbestellung verfügbar.

Für Neuanlagen empfehlen wir Ihnen die Serie DOM ix Teco® (7TE).

DOM ix HTDOM ix HT

Technische Merkmale

  • hoher Manipulationsschutz durch bis zu 21-fache Schließberechtigungsabfrage
  • je Schließseite 5 gefederte Zuhaltungen aus Sondermessing oder stahlgehärtet, diese bieten Manipulationsschutz gegen intelligente Öffnungsmethoden und Schlagschutz
  • bis zu 12 massive Profilkontrollstifte in zwei Ebenen (vertikal und horizontal)
  • 13 mm Kerndurchmesser
  • einteiliger Schließbart aus Sinterstahl
  • gemäß DIN EN 1303:2015-08
  • Verschlusssicherheitsklasse 4, Angriffswiderstandsklasse B gemäß DIN EN 1303
  • Patentschutz bis 2026
DOM ix HT ZylinderquerschnittDOM ix HT Zylinderquerschnitt

Ausführung

  • Zylindergehäuse und Zylinderkern aus massiven Messing
  • Zylinderoberfläche: matt vernickelt
  • Wendeschlüsselsystem
  • horizontale Schlüsseleinführung
  • Halbzylinder: Schließnasenstellung 8-fach verstellbar
  • Halbzylinder: Schließbart wird in 7.00 Uhr - Stellung ausgeliefert, kann in alle Positionen im 45 Grad - Raster gebracht werden
  • kompatibel mit DOM Elektronik (ermöglicht durch die Integration der Passiv-Transponder-Technik in die Schlüsselreide mittels Clip Tag)

Einsatzgebiet

  • Wohnanlagen
  • Mehrfamilienhäuser
  • mittlere bis große Betriebe
  • öffentliche Gebäude

Schlüssel

  • Schlüsseldicke: 2,6 mm
  • Wendeschlüssel aus Neusilber: korrosionsfrei und verschleißarm
  • besondere Hoch-Tief-Fräsung (Aushebe- und Auflaufflächen) zur optimalen Schlüsseleinführung
  • komplexe Codierung im Schlüssel erschwert die Anfertigung eines Nachschlüssels (sehr hoher Schlüsselkopierschutz)
  • mit abgesetzter Tiefrippe
  • keine Schlüsselrohlinge im Handel vorhanden
DOM ix HT SchlüsselDOM ix HT Schlüssel
DOM ix HT SchlüsselDOM ix HT Schlüssel

Optionen / Sonderausstattung

  • verschiedene Zylinderfärbungen (brüniert, poliert)
  • erhöhter Bohrschutz
  • Not- und Gefahrenfunktion
  • Witterungsschutz
  • Modulbauweise
  • Freilauf

Beschreibung der Zusatzoptionen

Zylinderfärbung

  • Oberflächen (brüniert, poliert)
  • Standardfärbung: matt vernickelt
  • bei individuellen Designansprüchen
  • bei Wunsch nach homogenem Erscheinungsbild von Türzylinder und Beschlag
  • Bitte beachten:
    Bei Bestellung einer anderen Zylinderfärbung, abweichend von der Standardfärbung, kann es zu verlängerten Fertigungszeiten kommen.
matt vernickeltmatt vernickelt
matt vernickelt
poliertpoliert
poliert
brüniertbrüniert
brüniert

Erhöhter Bohr- und Kernziehschutz

Erhöhten Bohr- und Kernziehschutz erhält der Zylinder durch in mehreren Ebenen angeordnete Hartmetallstifte in Zylindergehäuse und Zylinderkern.


Not- und Gefahrenfunktion (N&G)Not- und Gefahrenfunktion (N&G)

Not- und Gefahrenfunktion (N&G)

Diese Funktion ermöglicht ein Sperren des Schließzylinders auch wenn auf der gegenüberliegenden Seite ein sperrberechtiger Schlüssel angesteckt ist.


SeewasserbeständigkeitSeewasserbeständigkeit

Seewasserbeständigkeit

  • für den Einsatz unter Meeresklima bzw. salzhaltiger Atmosphäre
  • Stulpschraube rein Messing, Schließnase Sinterstahl (chemisch vernickelt)
  • Zylinderfärbung: matt chrom
  • Einschränkungen in Kombination mit anderen Sonderausstattungen möglich
  • in Kombination mit Freilauf: Kupplung nicht seewassergeschützt

ModulbauweiseModulbauweise

Modulbauweise

Der Modulzylinder ist ein Profilzylinder, bei dem sich die unterschiedlichen Zylinderlängen durch geeignete Zwischenteile des jeweiligen Schließsystems ohne großen Zeitaufwand einstellen lassen. Zusätzlich schützt dies vor gewaltsamen "Abreißen" und "Ziehen" am Zylinder (Modulartechnik mit erhöhtem Abreißschutz).


Freilauf Freilauf

Freilauf (auf Anfrage)

Als Freilaufzylinder werden die Profilzylinder bezeichnet, die einen frei drehbaren Nocken (Schließnase) haben.
Der Nocken lässt sich dabei 360° frei bewegen, wenn kein Schlüssel steckt. DOM Freilaufzylinder entsprechen dabei der DIN EN 18252:2006-12.
Bei steckendem Schlüssel kuppelt die federbelastete Kupplung im Nocken ein. Dadurch kann dann der Zylinder auf herkömmliche Art mit dem Schlüssel geschlossen werden.

  • ab Zylinderlänge: 35,5/35,5 mm
  • Meist nur notwendig bei speziellen Panik- oder Automatikschlösser. Im Zweifel bitte mit dem Türhersteller abklären.
  • bei Mehrfachverriegelungen mit Panik-Funktion: Durch die Drückerbetätigung müssen Falle und Riegel bei zugeschlossenen Türen in den Schlosskörper bewegt werden. Um dies zu gewährleisten, muss sich die Schließnase frei drehen lassen.
  • in motorgetriebenen Schlössern und speziellen Fluchttürschlössern
  • Einschränkungen in Kombination mit anderen Sonderausstattungen möglich
  • bei dieser Option besitzt der Zylinder keine Not- und Gefahrenfunktion
  • Freilauffunktion ist nach FZG (Prüfrichtlinie für Profilzylinder mit Freilauffunktion für Getriebeschlösser in Fluchttürverschlüsse) geprüft

DOM Sicherheitstechnik GmbH & Co. KG
Wesselinger Straße 10-16
D-50321 Brühl/Köln
www.dom-security.com