Die Website verwendet nur technisch notwendige Cookies. Indem Sie die Website weiterhin nutzen, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen.
Aufbohrschutz ABUS
Bohrschutz- Varianten / ABUS Pfaffenhain-Klassifikationen
Einsatzgebiet / Anwendung:
- Türen, welche einen besonderen Schutz bedürfen
erhöhter Bohrschutz BS01 (Standard)
Der Bohrschutz ergibt sich durch den Einsatz von zwei zusätzlichen gehärteten Stahlstiften (das erste und dritte Stift-Paar) im Zylinderkern und Gehäuse je Seite. (bei Doppelzylindern generell beidseitig)
Damit wird die Angriffswiderstandsklasse 2 nach EN 1303 erreicht und es werden gewaltsame Öffnungsversuche erschwert.
hochfester Bohrschutz BS04
Der hochfeste Bohrschutz ergibt sich durch den Einsatz von zusätzlicher zwei gehärteten Stahlstiften im Zylinderkern und Gehäuse sowie eines stirnseitigen Stahlstiftes im Gehäuse je Schließseite. (bei Doppelzylindern generell beidseitig)
Dieser Bohrschutz ist für Türen, welche einen besonderen Schutz bedürfen.

Standard Bohrschutz BS01

hochfester Bohrschutz BS04
Wir bieten folgende Systeme an:
Zum Schließanlagen-Konfigurator: