September 2023 - Mai 2024
Innenausbau und Fertigstellung der Außenanlagen
Die Bauarbeiten im Inneren des Gebäudes wurden begonnen und der Bau der Außenanlagen wurde abgeschlossen.
Bezahlvorgang mit Ihrem Konto
Bezahlvorgang als neuer Kunde
Ein Konto zu erstellen hat viele Vorteile:
Innenausbau und Fertigstellung der Außenanlagen
Die Bauarbeiten im Inneren des Gebäudes wurden begonnen und der Bau der Außenanlagen wurde abgeschlossen.
Baufortschritte
Die Stahlkonstruktion mit der kompletten Außenhülle der Halle wurde fertiggestellt. Im weiteren Bauablauf erfolgen die Arbeiten im Innenbereich. Parallel wird an den Außenanlagen bis zur Fertigstellung gearbeitet.
Halle zur Erweiterung unseres Werkstatt- und Montagebereiches
Wir haben mit den Bauarbeiten auf dem im Oktober 2021 erworbenen Grundstück begonnen.
Relaunch unserer Website
Die Website wird erneuert und neuen Standards angepasst. Die gesamten Inhalte wurden überarbeitet und umfangreiche Verbesserungen für die Bedienbarkeit eingearbeitet.
Offizielle Geschäftseröffnung im neuen Firmenobjekt
Nach nur 12 Monaten Gesamtbauzeit kann die neue Firmenzentrale feierlich in Betrieb genommen werden.
Fertigstellung der Außenanlage und des Innenausbaues
Der Innenausbau mit allen Gewerken sowie die Ausführungen der Fassadenarbeiten wurden fertiggestellt. Im Juli/August konnte der Umzug der Firma in das neue Objekt vollzogen werden.
Planung und Beantragung der notwendigen Genehmigungen für das neue Firmenobjekt
Die Bauarbeiten für das neue Firmenobjekt haben begonnen. Die Fundamente sowie die Bohrungen (100 m Tiefe) für Erdwärme und Gebäudekühlung wurden gesetzt. Das Gebäude mit 2 Etagen ist aus Stahlbau-Modulteilen montiert wurden. Die Dacharbeiten (Flachdach mit innenliegender Dachrinne) und Arbeiten an der Außenanlage (Pflaster-, und Asphaltarbeiten, Anlegen der Pflanzflächen) haben begonnen.
Kauf eines 1500 m² großen Gewerbegrundstückes im Technologiepark Freital.
Unsere Website wird auf responsives Webdesign umgestellt und die 3. Version unseres Schließanlagen-Konfigurators geht online
3 Jahre Analyse und die akribische Auswertung von Erfahrungen im Betrieb des alten Konfigurators bildeten die Basis für eine neue Software. Nach einer aufwendigen Entwicklungsphase, zahlreichen Tests und Anpassungen konnte die 3. Version des Schließanlagen-Konfigurator fertiggestellt werden und im Mai online gehen.
Der neue Schließanlagen-Konfigurator wird in Betrieb genommen
Nach langer Test- und Entwicklungsphase kann der Schließanlagen-Konfigurator in das neue Shopsystem integriert werden. Nun ist es möglich Schließanlagen vieler Hersteller und ihrer Schließsysteme in nur 3 kurzen Schritten zu erstellen. Es ist erstmals ein direkter Vergleich der Systeme unterschiedlicher Hersteller möglich. Notwendige Nachbestellungen sind bequem für bereits erstellte Schließanlagen über das gleiche Softwaresystem möglich.
Beginn der Entwicklung einer neuen Firmen-Website
Zum weiteren Ausbau und Stärkung des Online-Handels beginnt die Entwicklung einer neuen Firmenwebsite. Die bisherigen Webseiten www.shop-security.com und www.schliessanlage.de sollen zusammengelegt werden.
Die sullus GmbH & Co. KG gliedert den Firmenbereich "Computer + Elektronik" aus dem Unternehmen aus
Jürgen Schulz gründet eine Nachfolgefirma und übernimmt zum 01.01.2011 den Betriebsteil "Computer und Elektronik".
Der Firmensitz der sullus GmbH & Co. KG wird verlegt
Durch die geplanten Veränderungen in der Struktur der Firma wird der Firmensitz auf die Serpentinstraße 1 verlegt.
Der Bereich Sicherheitstechnik zieht in eine neue Werkstatt
Nach dem Ausbau des Objektes Serpentinstraße 1 zieht der Sicherheitsbereich unserer Firma in die neuen Räumlichkeiten.
Das erste Schließanlagen-Programm geht online
Erstmalig sind Schließanlagen online konfigurier- und bestellbar.
Der Unternehmensbereich Metallbau wird aufgegeben
Nach dem Jahrhunderthochwasser in Dresden und tiefgreifender personeller Veränderungen in der Firma wird der Unternehmensbereich Metallbau mit der Fenster- und Sicherheitstürenfertigung und des Aluminiummetallbaus eingestellt.
Eröffnung des messeähnlichen Beratungszentrums für Sicherheit „Sicherheit * Design * Komfort“
Im Zentrum von Dresden wird das neu geschaffene Beratungszentrum für mechanische und elektronische Sicherheit eröffnet.
Die sullus GmbH & Co. KG wird gegründet
Aus den Bereichen „Elektronikquelle“, „Sicherheitssysteme“ und der sullus Metallbau GmbH wird eine gemeinsame Firma gegründet.
Umzug und Eröffnung der Elektronikquelle „Computer und Elektronik“
Das Objekt Tharandter Strasse 67 wird entkernt, ausgebaut und völlig neu gestaltet. Die alte "Radio Quelle" zieht in das neue Gebäude ein. Es erfolgt die Erweiterung des Sortimentes auf größerer Verkaufsfläche. Die Fertigung von kundenbezogenen Computern wird aufgenommen und eine Servicestelle für elektronische Geräte eingerichtet.
Gemeinschaftsentwicklung einer Brandschutztür
Mit der Firma Webu wird eine neue Brandschutztür für den Wohnungsbau entwickelt. Es erfolgt die Aufnahme der Fertigung von Stahlzargen für Brandschutztüren.
Gründung der sullus Metallbau GmbH
Dieser Unternehmenszweig beschäftigt sich mit der Fertigung von Sicherheitstechnik und Metallelementen, sowie der Entwicklung von Alu-Zargen und -Schwellen für den Wohnungsbau. Das Garagen- und Müllbox-Schließsystem wird entwickelt.
Eröffnung des Betriebsteiles Sicherheitstechnik
Eine Ausstellung von Sicherheitstüren und Sicherheitstechnik wurde geschaffen.
Gründung der Wassner & Partner GmbH
Reinhard Sullus ist Gründungsmitglied und Mitgesellschafter. Die Firma beschäftigt sich mit der Entwicklung und Fertigung von hochwertigen Sicherheitstüren mit Zertifikat. Als Grundlage wird ein ausgereiftes Alu-Zargensystem verwendet.
Lizenzvertrag mit der KESO AG
Als erste Firma in Ostdeutschland kann unsere Firma einen Lizenzvertrag mit der KESO AG (Schweiz) abschließen. Es erfolgt der schrittweise Aufbau einer leistungsfähigen Schließanlagen-Planung und -Fertigung.
Sortimentsumbau und Erweiterung
Ab 1990 erfolgt der Umbau der Firma auf weltweit verfügbare Elektronikteile und Komponenten. Das Handelssortiment wird umfangreich erweitert und das Dienstleistungsspektrum auf Computertechnik, Kassensysteme, Beschallungs-Technik und auf die Herstellung von Alarmanlagen ausgeweitet.
Reinhard Sullus übernimmt das Unternehmen
Das Sortiment wird von der bislang überwiegenden Analogtechnik auf Informationsverarbeitung und Digitaltechnik erweitert. Als Dienstleistung erfolgt der Versand von elektronischen Bauteilen, Baugruppen, hochwertiger Messtechnik und Leiterplatten.
Gründung der Radio-Quelle
Herbert Queck und Benno Tille gründen die „Radio-Quelle“. Die jeweils 3 Buchstaben von Queck und Tille bilden die "Quelle". Nach dem Tod von Herbert Queck führt Benno Tille das Fachgeschäft bis 1986 allein weiter.
Firmengründung
Benno Tille und Werner Krey gründen eine Radiohandlung mit Reparaturwerkstatt.